Der Tunnelbauer

10.12.2024

Schullesung ab Klasse 7 mit dem Schauspieler Gregor Knop und der Historikerin Dr. Andrea Bahr

Buchcover von 'Der Tunnelbauer' von Maja Nielsen mit Illustration eines Jungen, der an einem Seil in einem dunklen Tunnel hängt
Bild: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG

Dienstag, 10. Dezember 2024, 10 Uhr

Veranstaltungsort

Hackesche Höfe Kino
Rosenthaler Straße 40-41
1078 Berlin

Der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte lädt gemeinsam mit dem Kooperationsnetzwerk media.Bildungspartner Lehrende und Schulklassen zu einer Lesung für Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 ein. Schauspieler Gregor Knop liest aus dem Buch „Der Tunnelbauer“, das die Geschichte des jungen DDR-Fluchthelfers Achim in Berlin kurz nach dem Mauerbau. Der Roman beruht auf einer wahren Geschichte.
Die Historikerin Dr. Andrea Bahr begleitet die Lesung und beantwortet die Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Kurzinhalt

Buchcover von 'Der Tunnelbauer' von Maja Nielsen mit Illustration eines Jungen, der an einem Seil in einem dunklen Tunnel hängt
Bild: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG

Berlin 1961: Für Achim könnte es eigentlich nicht besser laufen – das Abitur hat er in der Tasche, einen Studienplatz sicher und Chris, das Mädchen, das er heimlich liebt, scheint auch ihn zu mögen. Doch über Nacht ändert sich alles. Mit dem Bau der Mauer schlägt das DDR-Regime einen härteren Ton an. Misstrauen, Verfolgung und Verhaftungen sind an der Tagesordnung. Als einer seiner Freunde im Gefängnis landet, fasst Achim einen schweren Entschluss: Er muss raus aus Ost-Berlin und alle, die er liebt, zurücklassen. Drüben angekommen, setzt er alles daran, Menschen aus der DDR bei ihrer Flucht zu unterstützen. Gemeinsam mit anderen Helfern gräbt er Tunnel von West- nach Ost-Berlin – in ständiger Angst, von der Stasi entdeckt zu werden. Ein packender Roman über die legendären Tunnelfluchten aus der DDR, erzählt nach einer wahren Geschichte.

Begleitmaterial
Das Begleitmaterial zum Buch finden Sie auf der Webseite des Gerstenberg-Verlags.

Über Gregor Knop

Gregor Knop studierte Schauspiel in Leipzig und Paris. Nach Engagements u. a. am Staatstheater Cottbus, am Staatsschauspiel Dresden und am Broadway New York steht er aktuell am Hans-Otto-Theater auf der Bühne. Des Weiteren arbeitet er für Film & Fernsehen sowie als Sprecher.

Anmeldung zur Schullesung

Eintritt: ca. 5 € pro Person
Veranstaltungsdauer: ca. 90 Minuten

Verbindliche Anmeldungen inkl. Personenanzahl, Jahrgangsstufe und Schule richten Sie bitte an bernhardt@media-bildungspartner.de

Die Plätze sind begrenzt und werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.